Ernährung für die Psyche
- Phoebe Bostan-Engel
- 27. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Apr.
Essen für ein gutes Lebensgefühl
Stress, Überforderung und emotionale Tiefs gehören vielleicht auch zu deinem Alltag. Doch was wäre, wenn du dir selbst ein Stück mehr Leichtigkeit schenken könntest – und zwar über deinen Teller? Die Verbindung zwischen Ernährung und Psyche ist wissenschaftlich belegt. Was und wie du isst, beeinflusst nicht nur deinen Körper, sondern auch dein Gehirn, deine Stimmung und sogar, wie du mit Stress umgehst.
Der Schlüssel liegt oft in den Details: Nährstoffe können dein inneres Gleichgewicht unterstützen, gleichzeitig spielt dein Darm, oft auch „zweites Gehirn“ genannt, eine zentrale Rolle für dein seelisches Wohlbefinden. Denn hier, in der sogenannten Darm-Hirn-Achse, findet ein reger Austausch zwischen deinem Körper und deiner Psyche statt.
In diesem Workshop geht es genau darum, dir einige Grundlagen zu vermitteln und dich mit kleinen Übungen und Reflexionen bei der Veränderung zu unterstützen.

Allgemeine Infos:
Mini-Workshop ca. 2 Std.
Online via Zoom
Datum: 03. Mai 2025
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Kosten: 49 Euro
max. 10 Teilnehmer
Anmeldung über das Kontaktformular unter dem Stichwort "Anmeldung Workshop"
Worauf du dich freuen kannst
Ernährung und Psyche – Wie hängt das zusammen?
Einfluss von Nährstoffen (Omega-3, B-Vitamine, Antioxidantien)
Die Bedeutung des Darm-Mikrobioms und der Darm-Hirn-Achse für deine Stimmung
Welche Lebensmittel stärken oder schwächen deine Psyche?
Lebensmittel, die deine mentale Gesundheit unterstützen
Welche Lebensmittel Stress, Müdigkeit und Stimmungsschwankungen verstärken können
Kleine Veränderungen mit großer Wirkung
Tipps und Beispiele für kleine, alltagstaugliche Ernährungsanpassungen
Praktische Übung
Motivation & Dranbleiben leicht gemacht
Fortschritte sichtbar machen (Tagebuch, Apps)
Erfolgreiche Strategien: Belohnungen und gegenseitige Unterstützung (Buddy-System)
Umgang mit Rückschlägen – Wie bleibst du am Ball?
Rezepte & Praxis-Tipps für deinen Alltag
Einfache und leckere Rezeptvorschläge für gute Stimmung und Energie
Zeit für Fragen und Austausch
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sichere dir frühzeitig
deinen Platz!
Für wen es geeignet ist
Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre mentale Gesundheit aktiv unterstützen und verbessern möchten. Er eignet sich besonders für Menschen, die:
den Zusammenhang zwischen Ernährung und Psyche verstehen möchten.
mit einfachen Veränderungen im Alltag etwas für ihre mentale Balance tun wollen.
nach praktischen Rezepten und alltagstauglichen Strategien suchen.
Das Ziel des Workshops
Verständnis für den Einfluss der Ernährung auf die psychische Gesundheit schaffen
Wissen vermitteln, welche Lebensmittel deine Psyche stärken und welche eher schaden
Praktische Tipps und Strategien vermitteln, die leicht umzusetzen sind
Motivation fördern, um gesunde Gewohnheiten langfristig beizubehalten
Umgang mit Rückschlägen und schwierigen Phasen erleichtern
Melde Dich gerne bei mir, wenn Du Fragen zum Workshop hast oder Du jetzt schon das Bedürfnis hast, mit der Ernährung Deine Psyche zu unterstützen! Ich freue mich auf Dich!
Comments